Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Tischdrehmaschine.net
    • Start
    • Kaufberatung & Tipps
    • Berichte & Vergleiche
      • Alle
      • Hobby Drehbank
      • Kleine Drehmaschine
      • Mini Drehmaschine
      • Profi Drehbank
      • Tischdrehmaschine
      • Drehmeißel
    • Fräsen
    • Drehbank Vergleich & Ratgeber
      • Bernardo Drehmaschine Vergleich
      • Bohr- und Fräseinrichtung Vergleich
      • Drehmeißel Vergleich
      • Fräser-Set Vergleich
      • Mini Drehbank Vergleich
      • Modellbau Drehbank Vergleich
      • Hobby Drehbank Vergleich
      • Holzmann Drehmaschine Vergleich
      • Proxxon Drehbank Vergleich
      • Tischdrehbank Vergleich
    • Angebote
      • Dremel
      • Drehbank
      • Metallfeile
      • Metallfräser
      • Tischdrehmaschine
      • Wendeschneidplatten
    Tischdrehmaschine.net
    Home»Tischdrehmaschine kaufen»Tischdrehmaschine Aufstellen Tipps & Infos
    Tischdrehmaschine kaufen

    Tischdrehmaschine Aufstellen Tipps & Infos

    Autor: Drehprofis24. Februar 2018Update am:14. Januar 2021Keine Kommentare5 min. Lesezeit
    Anleitung zum richtigen Tischdrehmaschine Aufstellen

    Tischdrehmaschine Aufstellen – Auch wenn man als Hobby-Heimwerker an einer Tischdrehmaschine arbeitet, möchte man die dort ausgeführten Tätigkeiten präzise erledigen und dadurch die bestmöglichen Ergebnisse erzielen. Dabei ist es manchmal gerade bei sehr kleinen Teilen erforderlich, dass auch Toleranzen im kleinsten Millimeter-Bereich eingehalten werden müssen. Dies erreicht man jedoch nur, wenn eine Tischdrehmaschine perfekt aufgestellt und eingestellt ist.

    Da es sich bei einer Tischdrehmaschine um eine sehr komplex aufgebaute Maschine mit verschiedenen beweglichen Teilen handelt, ist es erforderlich, um gute Ergebnisse zu erzielen, dass man sich für die Einstellung der Maschine sich Zeit nimmt. In diesem Ratgeber sollten Sie sich die Tipps zum Aufstellen einer Tischdrehmaschine deshalb zu Herzen nehmen.


    Die Vorgehensweise bei der Tischdrehmaschine aufstellen und einrichten

    Anbei verraten wir Ihnen die Vorgehensweise beim Tischdrehmaschine Aufstellen, damit Sie auf keinen Fall etwas falsch machen und nachher die Qualität, oder gar die Sicherheit darunter leidet.

    Die Spitzenhöhe der Tischdrehmaschine richtig einstellen

    Am Anfang sollte man aus dem Werkstück einen Kegel drehen. Danach ist es sinnvoll, den Support sowie die Körnerspitze so nah wie möglich an das spitze Werkstück heranzuführen. Wenn man dann ein Vergrößerungsglas zur Hand nimmt, kann man gröbere Verstellungen erkennen. Wenn Abweichungen vorhanden sind, sollte man dann die Drehbank entsprechend einstellen. Wenn kein Unterschied vorhanden ist, sollte man dann die Abweichung ausmessen.

    Spitzenhöhe Tischdrehmaschine Einstellen

    Bei dem Messen der Abweichungen der Tischdrehmaschine wird festgestellt, wie groß die Höhen- und Seitenabweichung von Reitstock zu Spindelstock ist. Hierbei wird ein Messtaster in das vorhandene Drehfutter gespannt und in den Kegel des Reitstocks eingeführt. Danach erfolgt eine Drehung des Futters um 360 Grad und daraus wird dann ein Mittelwert gebildet.

    An der Seite kann man den Reitstock in Form von einer Einstellung über eine dort vorhandene Einstellschraube verstellen. Wenn der Spindelstock etwas niedriger als der Reitstock sein sollte, sollte dann der Spindelstock mit einem festen Teil (zum Beispiel Blechteil etc.) unterlegt werden.


    Die Arbeitsspindel bei einer Tischdrehmaschine Einstellen

    Die Überprüfung des Rundlaufes der Hauptwelle bei der Arbeitsspindel ist ebenfalls wichtig. Dabei wird eine Messuhr in Form eines Magnethalters an der Drehmaschine angebracht und die Messspitze von dieser Uhr wird auf die Welle ausgerichtet. Die Maschinen verfügen, je nach Hersteller, im Einzelnen über einen unterschiedlichen spielfreien Lauf. Der bei dieser Messung ermittelte Wert sollte die jeweils vom Hersteller angegebenen Werte jedoch nicht überschreiten.

    Wenn das Spiel hier größer als 0,05 Millimeter ist, ist das auch beim Einsatz im Hobby-Bereich zu viel und sollte entsprechend angepasst werden.


    Tischdrehmaschine Arbeitsspindel vertikal ausrichten

    Das vertikale Ausrichten der Arbeitsspindel bei einer Tischdrehmaschine ist sehr wichtig. Wenn die Hauptwelle montiert und eingestellt ist, beginnt bei einer Tischdrehmaschine das eigentliche Einstellen. Hierzu benötigt man ein ungefähr 300 Millimeter langes Werkstück sowie die bereits erwähnte Messuhr. Das hier benötigte Werkstück sollte rund sein, um nicht die Messergebnisse zu verfälschen. Dabei wird dann das Werkstück mit einem Überstand von ungefähr 200 bis 250 Millimeter eingespannt.

    Danach erfolgt die Markierung von zwei Messstellen. Dabei sollte sich die erste Messstelle in der Nähe des Futters befinden und die zweite Messstelle sollte am Ende des Werkstückes liegen. Danach wird die Messuhr auf dem Support montiert und die Messspitze wird an die zweite Messstelle gefahren. Dabei ist es wichtig, dass dabei die Messspitze senkrecht zum Werkstück sich befindet.

    Anschließend wird dann das Werkstück um die eigene Achse gedreht und die Messuhr wird bei dem jetzt angezeigten geringsten Wert genullt. Danach erfolgt nochmals eine Drehung des Werkstücks um 360 Grad und dabei werden dann der größte und der kleinste ermittelte Wert festgehalten. Das ganze wird dann an der ersten Messstelle nochmals genauso durchgeführt.

    Zuletzt erfolgt der Vergleich der Mittelwerte der jeweiligen Messergebnisse. In die Richtung, wo der Mittelwert geringer ist, neigt sich der Spindelstock hin und hier muss dann ein Ausgleich erfolgen. Wenn zum Beispiel an der Messstelle 1 (also in der Nähe des Futters) ein Wert von 1,02 Millimeter und an der Messstelle 2 1,04 mm gemessen wurde, neigt sich der Spindelstock etwas nach hinten. Um dies dann auszugleichen, ist es erforderlich an der hinteren Befestigung mit einem 0,02 Millimeter dicken Blech (de Differenz der Werte 1,02 und 1,04 mm) zu unterlegen. Danach wird dann nochmal eine Kontrollmessung durchgeführt und dann so lange durchgeführt, bis das Ergebnis dann übereinstimmt.

    Vorgehensweise Tischdrehmaschine Arbeitsspindel vertikal ausrichten

    Tischdrehmaschine Arbeitsspindel horizontal ausrichten

    Bei der horizontalen Ausrichtung einer Tischdrehmaschine ist der Ablauf derselbe, wie bei der vertikalen Ausrichtung. Der einzige Unterschied liegt darin, dass die Messspitze bei dieser Ausrichtung jetzt im 90 Grad Winkel seitlich zum Werkstück steht. Nach dem Vergleich der beiden Mittelwerte wird der Spindelstock entsprechend ausgerichtet. Hier kommt teilweise dann ein Gummihammer zum Einsatz. Dadurch wird das zu bearbeitende Material nicht beschädigt. Der Spindelstock wird gleichmäßig angezogen, aber nicht komplett, damit er sich unter den Hammerschlägen dann noch bewegen kann. Dazu benötigt man etwas an Erfahrung, um das vernünftig hinzubekommen.

    Sowohl die horizontale als auch die vertikale Ausrichtung der Tischdrehmaschine nimmt einige Zeit in Anspruch. Wenn man dann die passende Ausrichtung eingestellt hat, kann man den Spindelstock festziehen. Dies kann mit einem Drehmomentschlüssel oder anderen Geräten gemäß den Angaben der jeweiligen Hersteller erfolgen. Die Schrauben sollte man gleichmäßig und über Kreuz anziehen, um zu verhindern, dass der Spindelstock sich verzieht. Wenn dann so alles erledigt ist, wird nochmals vermessen und wenn dann alles stimmt, können gute Arbeitsergebnisse erzielt werden.

    Eine Tischdrehmaschine Aufstellen ist nicht sonderlich schwierig, sofern man nicht über zwei linke Hände verfügt. Mittels unseren Tischdrehmaschine Aufstellen Tipps sollte es jedoch jedem gelingen eine Tischdrehmaschine richtig aufzustellen.

    Die besten Tischdrehmaschinen im Vergleich!

    * Wir verlinken mit sog. 'Affiliate-Links' auf Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Vergütung erhalten. Der Preis für den Nutzer bleibt hiervon unberührt

    Infos & Tipps

    Ähnliche Posts

    Schnellwechsel-Stahlhalter-Set für Drehbank Vergleich

    16. April 2019

    Drehbank für Kinder Produktcheck & Erfahrung der Playmat 4 in 1 Workshop

    16. April 2019

    Werkbank für Drehmaschine Vergleich

    16. April 2019
    Kommentar hinterlassen Antwort abbrechen

    Neue Beiträge
    • Bosch Standbohrmaschine PBD 40 Produktcheck
    • Schnellwechsel-Stahlhalter-Set für Drehbank Vergleich
    • Drehbank für Kinder Produktcheck & Erfahrung der Playmat 4 in 1 Workshop
    • C&S Mini Metallbearbeitung Drehmaschine Produktcheck
    • Werkbank für Drehmaschine Vergleich




    Empfehlungen
    • Dremel Empfehlungen
    • Drehbank Empfehlungen
    • Metallfeile Empfehlungen
    • Metallfräser Empfehlungen
    • Tischdrehmaschine Empfehlungen
    • Wendeschneidplatten Empfehlungen
    Kontakt, Advertising & Partner

    Impressum & Datenschutz  

    Shop

    Die Topseller
    • Dremel Topseller*
    • Drehbank Topseller*
    • Metallfeile Topseller*
    • Metallfräser Topseller*
    • Tischdrehmaschine Topseller*
    • Wendeschneidplatten Topseller*
    Neue Beiträge
    • Bosch Standbohrmaschine PBD 40 Produktcheck
    • Schnellwechsel-Stahlhalter-Set für Drehbank Vergleich
    • Drehbank für Kinder Produktcheck & Erfahrung der Playmat 4 in 1 Workshop
    • C&S Mini Metallbearbeitung Drehmaschine Produktcheck
    • Werkbank für Drehmaschine Vergleich

    Suchbegriff mit Enter bestätigen. Esc zum abbrechen.

    Privatsphäre Einstellungen
    Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.

    Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
    Cookie EinstellungenAlle akzeptieren
    Manage consent

    Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Davon werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Functional
    Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
    Performance
    Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
    Analytics
    Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
    Advertisement
    Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
    Others
    Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN