Mini Drehbank Vergleich – Für den Modellbau benötigt man eine kleine Drehmaschine. Zwar kann selbstverständlich auch eine große Drehmaschine verwendet werden, doch einfacheres arbeiten hat man mit einer speziellen Mini Drehmaschine für den Modellbau. Wir stellen im Mini Drehbank Vergleich die besten Drehbänke für den Modellbau vor, inkl. unserer persönlichen Empfehlung.
Wer im Modellbau tätig ist und auch selber Universale Gegenstände fertigt, der benötigt oft Unikate, welche es so nicht im Handel zu kaufen gibt. Das können Schrauben, aber auch sonstige Gegenstände sein. Da es jedoch keine Kunst ist, diese selber herzustellen, kommen Drehmaschinen ins Spiel. Einmal den richtigen Umgang gewohnt, so kann man selber einfach alles mögliche fertigen.
Mini Drehbank für den Modellbau – Worauf achten?
Auch bei den Drehmaschinen für den Modellbau gibt es kleine, aber auch größere Modelle. Als erstes sollten Sie sich deshalb die Frage stellen, welche Größe Sie tatsächlich benötigen. Falls Sie nur Kleinteile und Schrauben fertigen möchten, so können Sie auch zu einer Mini Drehmaschine greifen.
Mini Drehbänke für den Modellbau sind nicht so leistungsstark wie beispielsweise Drehmaschinen zum fertigen von KFZ Teilen. Diese bieten wesentlich mehr Arbeitsfläche, aber auch eine höhere Leistung. Dafür sind Mini Drehmaschinen deutlich günstiger und für jeden erschwinglich.
Mini Drehbank Vergleich
Die besten Drehbänke für den Modellbau stellen wir Ihnen noch kurz genauer im Drehmaschine Modellbau vor, sodass Sie sich einen besseren Überblick verschaffen können, welche Modellbau Drehmaschine zu Ihnen passt.
Verschaffen Sie sich am besten erstmals eine Übersicht in unserer Vergleichstabelle. Dort zeigen wir Ihnen die von uns ausgewählten Modellbau Drehmaschinen, welche besonders zu empfehlen sind und auch preislich im Rahmen liegen. Zu den einzelnen Modellen finden Sie anschließend im Drehmaschine Modellbau test noch weitere Informationen.
Hier den Mini-Drehbank Vergleich anschauen!
Drehbank Modellbau Empfehlung
Sind Sie noch nicht ganz überzeugt und haben noch nicht das passende Modell für Ihren Geschmack gefunden? Das können wir verstehen, da die Auswahl auch groß ist. Anbei stellen wir noch kurz unsere Drehbank für den Modellbau Empfehlungen vor und geben einige Informationen über die Produkte. Garantiert werden Sie anschließend das passende Modell finden.
Proxxon FD150/E
Die FD150/E Drehbank von Proxxon ist unserer Meinung nach der Vergleichsieger unter den Mini Drehmaschinen für den Modellbau. Sie ist mit einem 2-stufigen Riemengetriebe sowie einer zusätzlichen elektronischen Regelung ausgestattet und ermöglicht Spindeldrehzahlen bis 5000/Min.
Die FD150/E verfügt über eine hohe Durchzugskraft im unteren Drehzahlbereich. Die Spitzenweite beträgt 150 mm und die Spitzenhöhe 55 mm. Der Spindeldurchlass beträgt 8,5 mm. In unserem Drehbank Modellbau Test fielen uns die Werte besonders positiv auf.
- Leistungsfähig: Das 2-stufige Riemengetriebe der Drehbank verfügt...
- Vielseitiger Einsatz: Die Feindrehmaschine ist für ein breites...
- Saubere Schnitte: Die Drehbank besitzt eine hohe Durchzugskraft im...
- Komfortabel und sicher: Der leise DC-Spezialmotor ist mit einer...
Was die Mini Drehbank jedoch ausmacht ist das geringe Gewicht von nur 4,5 Kg und die Abmäße von 360 x 150 x 150 mm, Dadurch passt sie wirklich auf jede noch so kleine Werkbank und nimmt so gut wie keinen Platz ein.
Einhell BT-ML 300 Metall-Drehbank
Die Einhell BT-ML 300 Metall-Drehbank eignet sich besonders für den Modellbau zum Längs- und Plandrehen von runden oder regelmäßig geformten, 3-, 6- oder 12-kantigen Werkstücken aus Metall, Kunststoffen oder ähnlichen Materialen mit einem Durchmesser max. 75 mm und einer Länge von max. 300 mm.
Die hohle Arbeitsspindel ermöglicht auch, dass längere Werkstücke mit einem max. Durchmesser von 15 mm gespannt werden können. Durch die Leitspindel mit einstellbarem Vorschub ist das Gewindedrehen ebenfalls möglich. Im Mini Drehbank Vergleich von Heimwerker Praxis erzielte die Drehmaschine eine Gesamtnote von 1,4.
Mehr Infos durch klicken auf das Bild…
DEMA Mini-Metalldrehmaschine 310
Die DEMA Mini-Metalldrehmaschine 310 eignet sich ebenfalls hervorragend für den Modellbau. Sie bietet sich besonders an, wenn wenig Platz vorhanden ist, man aber dennoch gute Ergebnisse erzielen will.
Die Zugspindeldrehmaschine Mini 310 verfügt über einen Getriebeantrieb! Dies ermöglicht eine einfache Drehzahländerung. Das Getriebe ersetzt mühsames Wechseln der Wechselräder. Die Umstellung der Vorschubeinrichtung erfolgt über ein Wendeherz. Durch die Leitspindel ist die Maschine auch zum Gewindeschneiden geeignet. Die Bettführung ist gehärtet und geschliffen. Komplett mit Nullspannungsschalter, Not-Aus-Schalter und Bodenwanne.
- Ø Backenfutter: 80 mm, Drehzahlbereich L: 0 - 1150 U/min,...
- Spitzenweite: 310 mm, Spitzenhöhe: 90 mm, Max. Schlittenweg längs:...
- Spindelbohrung: 15 mm, Spindelaufnahme: MK 3, Reitstockkegel: MK 2,...
- Metrisches Gewinde: 0,4 - 2,0 mm, Max. Querschnitt Drehmeisselschaft 8...
Drehmaschine Modellbau – Welche ist besonders zu empfehlen?
Natürlich gibt es immer einen Favoriten, welcher uns persönlich am meisten überzeugen konnte. Wenn Sie unsere Seite bereits kennen, dann werden Sie wissen welche jetzt kommt. Diese Drehbank konnte uns in unserem Mini Drehbank Test einfach auf ganzer Linie überzeugen, da sie günstig und zudem noch sehr empfehlenswert ist. Unserer Meinung nach deshalb die beste Mini Drehmaschine welche es derzeit gibt.
Güde GMD 400
Unser persönlicher Favorit ist die Güde GMD 400. Bei dieser Modellbau Drehmaschine handelt es sich um ein Präzisionsgerät zum Gewindeschneiden und Drehen von NE-Metallen, Holz und Kunststoffen. Dadurch, dass sie vielseitig einsetzbar ist, kann sie auch zur Fertigung von diversen anderen Kleinteilen verwendet werden.
Sie gehört nicht wirklich zu den Mini Drehmaschinen, ist dafür aber vielseitig einsetzbar und aufgrund des Preises eine sehr gute Empfehlung, mit welcher Sie garantiert zufrieden sein werden.
Hier geht´s zum Güde GMD Produktcheck!
Die Maschine ist mit einer stufenlosen Drehzahlregulierung, einen Links-/Rechtslauf sowie einer automatschen Vorschubeinrichtung ausgestattet. Der Motor leistet 370 Watt bei maximal 2500 Umdrehungen pro Minute. Die Spitzenhöhe beträgt 90 mm (max. bearbeitbarer Außendurchmesser 75 mm) und der max. Spindeldurchlass beträgt 20 mm. Das reicht für den Modellbau allemal aus.
- Güde Mini Drehmaschine Drehbank Metalldrehbank Metalldrehmaschine GMD...
Drehmaschinen für den Modellbau gibt es viele und letztendlich müssen Sie für sich entscheiden, welche für Sie am besten in Frage kommt. Wir hoffen dennoch, dass wir Ihnen mittels unserem Mini Drehmaschine Vergleich die Kaufentscheidung etwas vereinfachen konnten.
Falls Sie noch Fragen zu den Mini Drehmaschinen für den Modellbau haben, so scheuen Sie sich nicht und zu Fragen. Wir beantworten jede Frage so schnell wie möglich. Außerdem ist auch unsere Community stets für Fragen bereit.
3 Kommentare
Hallo,
habe mir aus Empfehlung eine Proxxon FD 150.
Der Schwachpunkt der Maschine sind die Spannbacken im Futter.
Sehr großes Spiel und unsauber gefertigt.
War wohl eine Schleifhexe im Einsatz.
Der Höhenschlag betrug 0,5mm, indiskutable.
Oberschlitten ließ sich nicht Nullen.
Mit freundlichen Grüßen
L.Schemberg
Hallo,
danke für die ausführlichen Eindrücke!
Hallo, den Test finde ich sehr hilfreich und interessant.
mich interessiert von der Größe her jedoch die kleine abgebildete Drehmaschine im Holzrahmen, die auf der Seite zu sehen ist.
Leider wurde diese nicht beschrieben. Und das Modell lässt sich auch nicht erkennen.
Diese wäre für mich jedoch optimal. Können sie mir das Modell oder den Typ nennen??
Vielen Dank für ihre Hilfe und viele Grüße,
D. Schmidt