Die Bosch PBD 40 Standbohrmaschine ist eine der begehrtesten Getriebebohrmaschinen, welche mit einigen sehr guten Funktionen kommt. Vor allem die elektronische Drehzahlregelung ist sehr praktisch. Im Bosch Standbohrmaschine PBD 40 Produktcheck stellen wir Ihnen die Standbohrmaschine von Bosch im Detail vor und verraten Erfahrungen mit dem Produkt.
Bosch Standbohrmaschine PBD 40 Produktcheck
Bei einer Standbohrmaschine ist nicht nur die Leistung, sowie die Verarbeitung wichtig, auch die Funktionen spielen eine wichtige Rolle. Auf den ersten Blick lockt die PBD 40 Standbohrmaschine von Bosch mit sehr guten Technischen Daten, doch im Bosch Standbohrmaschine PBD 40 Produktcheck haben wir sie genauestens unter die Lupe genommen. Ob die Bosch Standbohrmaschine auch etwas für Ihren Geschmack ist, finden Sie anbei heraus.

Bosch Standbohrmaschine PBD 40 Technische Daten
Die PBD 40 ist eine Tischbohrmaschine für Heimwerker, die punktgenau bohren wollen. Dank der technischen Ausstattung ist sie besonders präzise und sehr einfach zu bedienen. Dabei ersetzt ein 710 Watt starker Universalmotor den klassischen Riemenantrieb, wie man ihn von herkömmlichen Tischbohrern kennt.
- Nennaufnahme: 710 W
- Max. Bohr-Ø in Stahl/Holz: 13 mm/40 mm
- Bohrhub = 90 mm
- Maschinengewicht: 11,2 kg
- Leerlaufdrehzahl: 200- 2.500 min-1
- Ausladung: 125 mm
- Durchmesser der Grundplattendurchbohrung: 18 mm
- Maße des Bohrtisches: 330 x 350 x 30 mm (B x T x H)
- Tischbohrmaschine PBD 40 - für punktgenaues Bohren bei einfacher...
- Problemlose Ausführung von Reihenbohrungen dank Digitalanzeige für...
- Exakte Bohrungen und gute Ausleuchtung des Arbeitsbereiches dank eines...
- Genaue Positionierung des Werkstückes durch den Parallelanschlag,...
Bosch Standbohrmaschine PBD 40 Erfahrungen
Bei Bosch wird beim Bohren der gesamte Maschinenkopf und nicht nur die Spindel bewegt. Außerdem läuft sie wegen der Getriebekonstruktion ein wenig lauter als die Riementriebler. Durch die vielen Einstellmöglichkeiten gelingen auch komplexe Bohrungen bei empfindlichen Oberflächen.
Besonders praktisch ist der Kreuzlaser zur Bohrstellenmarkierung. Mittels diesem kann präzise gearbeitet werden. Dank der Ausladung von 110mm eignet sich die Bosch Standbohrmaschine PBD 40 auch für kleine Werkstücke.

Die PBD 40 Standbohrmaschine verfügt zudem über zwei Gänge und eine Constant-Electronic, die beim Bohren in harte Materialien ein Abfallen der Geschwindigkeit verhindert. Besonders nennenswert hierbei ist die elektronische Drehzahlregelung.
Im ersten Gang bringt die Bosch Standbohrmaschine PBD 40 sehr viel Kraft auf. Im zweiten Gang sinkt die Kraft etwas, dafür kann hier mit einer sehr hohen Drehzahl gearbeitet werden. Die Constant-Electronic Funktion sorgt hierfür, dass die Umdrehungen nicht abfallen. So kann die Bosch Standbohrmaschine PBD 40 sowohl für weiche Materialien, aber auch für Hartmetall verwendet werden.
Bosch Standbohrmaschine PBD 40 Kundenerfahrungen
Gerald Ruscha: Die Maschine ist genial. Der Aufbau ist einfach, Die Bedienug ist intuitiv. Die gesamte Mechanik ist sehr exakt und stabil und sehr wertig! Der Motor ist kräftig genug um auch mit Forstnerbohrern und Kreisschneidern zurecht zu kommen. Und all das zum Preis einer no-name Tischbohrmaschine. Ich habe sehr lang gezögert und unzählige Testberichte über unzählige Maschinen gelesen bevor ich schließlich zugeschlagen habe und ich habe es nicht bereut.
Karl Krebs: Hab diese Maschine seit ca. einem halben Jahr und bin im Vergleich zu meiner vorigen Tischbohmaschine (no Name) gut zufrieden. Sie hat gutes Arbeitslicht, das Fadenkreuz (was ich nicht so gut finde) die Tiefeneinstellung, das Schnellspann Futter das auch festhält und den kräftigen Motor. Negativ bleibt bei mir nur das Spiel in der Bohrspindel, nicht viel ca. 0,2 mm aber wenn man genau Arbeiten will sollte man Körnern und einen guten Maschinenschraubstock haben. Aber ich würde sie wieder kaufen.
Amazon Kunde: Die Maschine ist sehr gut verarbeitet und bringt auch genug Leistung mit sich. Sehr praktisch finde ich die starke LED mit welcher man die Arbeitsfläche bestens im Griff hat. Das Handrad könnte etwas besser platziert sein, lässt sich aber schnell gewöhnen. Alles in allem bin ich sehr zufrieden.
Bosch Standbohrmaschine PBD 40 kaufen
Mit einem Preis von 250 Euro ist die Bosch Standbohrmaschine PBD 40 etwas teurer wie so manch andere Standbohrmaschinen, dafür überzeugt sie aber mit sehr nützlichen Zusatzfunktionen. Da Bosch den Preis von den anfänglich 350 Euro stark reduziert hat, ist sie mittlerweile eine sehr gute Investition.
- Tischbohrmaschine PBD 40 - für punktgenaues Bohren bei einfacher...
- Problemlose Ausführung von Reihenbohrungen dank Digitalanzeige für...
- Exakte Bohrungen und gute Ausleuchtung des Arbeitsbereiches dank eines...
- Genaue Positionierung des Werkstückes durch den Parallelanschlag,...